Tageseinrichtungen für Kinder

Kursbereiche >> Tageseinrichtungen für Kinder

Das Referat Tageseinrichtungen für Kinder ist Ansprechpartner für katholische Träger und ihre insgesamt 615 Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn. Diese sind in unterschiedlichen Trägerschaften: KiTa gGmbHs, Orts-und Kreiscaritasverbände, Eltern- und Trägervereine sowie Stiftungen.
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege haben wir neben den Schlüsselaufgaben Information, Beratung, Vertretung und Vernetzung auch das Angebot der Fortbildung. Ziel hierbei ist die fachliche (Weiter-) Qualifizierung der Mitarbeitenden und deren Träger.
Die Zielgruppen dieser Angebote sind Mitarbeitende und Trägervertretungen aus Katholischen Kindertageseinrichtungen, Familienzentren ,Integrativen KiTas , Heilpädagogischen KiTas sowie Fachdiensten für Kindertagespflege.
Die Fortbildungsangebote und Fachveranstaltungen orientieren sich an den aktuellen Bedarfen im Handlungsfeld. Sie sind ausgerichtet an aktuellen fachlichen und methodischen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Die unterschiedlichen Formen (Kurse, Fachtagungen, Arbeitskreise) sind bedarfs- und zielgruppenorientiert
und berücksichtigen politische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Insgesamt geht es um die Förderung personaler, sozialer, religionspädagogischer, methodischer und organisationsbezogener Kompetenzen.

Das Referat Tageseinrichtungen für Kinder ist Ansprechpartner für katholische Träger und ihre insgesamt 615 Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn. Diese sind in unterschiedlichen Trägerschaften: KiTa gGmbHs, Orts-und Kreiscaritasverbände, Eltern- und Trägervereine sowie Stiftungen.
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege haben wir neben den Schlüsselaufgaben Information, Beratung, Vertretung und Vernetzung auch das Angebot der Fortbildung. Ziel hierbei ist die fachliche (Weiter-) Qualifizierung der Mitarbeitenden und deren Träger.
Die Zielgruppen dieser Angebote sind Mitarbeitende und Trägervertretungen aus Katholischen Kindertageseinrichtungen, Familienzentren ,Integrativen KiTas , Heilpädagogischen KiTas sowie Fachdiensten für Kindertagespflege.
Die Fortbildungsangebote und Fachveranstaltungen orientieren sich an den aktuellen Bedarfen im Handlungsfeld. Sie sind ausgerichtet an aktuellen fachlichen und methodischen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Die unterschiedlichen Formen (Kurse, Fachtagungen, Arbeitskreise) sind bedarfs- und zielgruppenorientiert
und berücksichtigen politische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Insgesamt geht es um die Förderung personaler, sozialer, religionspädagogischer, methodischer und organisationsbezogener Kompetenzen.

Qualifizierung gem. PersVO - 2. Durchgang 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 09:00 Uhr - Mi. 29.11.2023 17:00 Uhr
Kursort
Präsenz sowie Online
Gebühr
1600,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Ausfall: Infoveranstaltung Kinderschutzparcours 

Beginn
Do., 19.10.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kursort
Kommende - Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn
Gebühr
85,00 €
Status
Kurs ausgefallen

Hinsehen und Schützen: Intensivschulung "Prävention von sexualisierter Gewalt" 

Beginn
Di., 24.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kursort
Bergkloster Bestwig, Bestwig
Gebühr
30,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Spielend durch das Jahr 

Beginn
Mi., 25.10.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kursort
Kommende - Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn
Gebühr
85,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Sensible Elterngespräche im Bereich der Integration 

Beginn
Do., 02.11.2023, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 17 Plätze frei

Sensible Elterngespräche im Bereich der Integration 

Beginn
Fr., 03.11.2023, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

Gemeinsam zum Wohle der Kinder 

Beginn
Sa., 04.11.2023, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kursort
Bergkloster Bestwig, Bestwig
Gebühr
85,00 €
Status
Es sind noch 30 Plätze frei

Traumakompetenz 

Beginn
Di., 07.11.2023, 09:00 Uhr - Mi. 08.11.2023 15:00 Uhr
Kursort
Onlineangebot
Gebühr
90,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Auf die Haltung kommt es an! 

Beginn
Mi., 08.11.2023, 09:00 Uhr - Do. 09.11.2023 17:00 Uhr
Kursort
Kommende - Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn
Gebühr
140,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Einführung in den Beobachtungsbogen BaSiK 

Beginn
Fr., 17.11.2023, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
45,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Herausfordernde Verhaltensweisen 

Beginn
Mo., 20.11.2023, 09:00 Uhr - Di. 21.11.2023 17:00 Uhr
Kursort
Haus Maria Immaculata, Paderborn
Gebühr
125,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Resilienz! "Hilf mir stark zu werden!" 

Beginn
Mo., 27.11.2023, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei

"Plötzlich ist alles anders..." Flucht und Trauma 

Beginn
Di., 09.01.2024, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 17 Plätze frei

Hinsehen und Schützen: Intensivschulung "Prävention von sexualisierter Gewalt" 

Beginn
Mi., 10.01.2024, 09:00 Uhr - Do. 11.01.2024 16:30 Uhr
Kursort
Liborianum, Paderborn
Gebühr
55,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei