
Spiel und Religion in der Kinderkrippe (U3)
Kurs-Nr.: M8031BE146
Die Sprache der Kinder ist das Spiel. Sie nutzen es, um sich auszudrücken und Erfahrung zu machen. Dies hat vor allem für Kinder unter drei Jahren auch immer eine religiöse Dimension. In ihrem Spiel können sie sich beheimaten, genauso wie in einem durch Rituale strukturierten Alltag.
Diese Onlineveranstaltung möchte Sie einladen, einen neuen Blick auf die Religiosität der jungen Kinder zu werfen. Ein bunter Methodenpool voller religiöser und insbesondere biblischer Zugänge, Spiel – und Erzählorten wird sie interaktiv begleiten. Ein besonderer Fokus wird auf die aktuelle und kommende Jahreszeit und den kirchlichen Jahreskreis gelegt (Frühling, Sommer, Osterzeit, Erntedank).
Sie sind herzlich eingeladen Gelungenes und Empfehlenswertes aus ihrer Einrichtung miteinander zu teilen (Bücher, Materialien, Projekt Ideen,…).
Diese Onlineveranstaltung möchte Sie einladen, einen neuen Blick auf die Religiosität der jungen Kinder zu werfen. Ein bunter Methodenpool voller religiöser und insbesondere biblischer Zugänge, Spiel – und Erzählorten wird sie interaktiv begleiten. Ein besonderer Fokus wird auf die aktuelle und kommende Jahreszeit und den kirchlichen Jahreskreis gelegt (Frühling, Sommer, Osterzeit, Erntedank).
Sie sind herzlich eingeladen Gelungenes und Empfehlenswertes aus ihrer Einrichtung miteinander zu teilen (Bücher, Materialien, Projekt Ideen,…).
Dozent:innen
Weitere Kurse
M8031BE139 - Wenn das Leben geht... Trauer, Tod und Himmel in der Kita
M8031BE144 - Spiel und Religion in der Kinderkrippe (U3) Bausteine für die U3-Praxis
M8031BE146 - Spiel und Religion in der Kinderkrippe (U3) Bausteine für die U3-Praxis
M8031BE144 - Spiel und Religion in der Kinderkrippe (U3) Bausteine für die U3-Praxis
M8031BE146 - Spiel und Religion in der Kinderkrippe (U3) Bausteine für die U3-Praxis
Qualifikation: Dipl.-Religionspädagogin
Kontakt
Planung:
Verwaltung: