
Demenz besser verstehen und damit umgehen
Kurs-Nr.: N80CKQV09C
Eine unheilbare Krankheit, vor der niemand sicher sein kann und die den Menschen in seinem ganzheitlichen Sein erschüttern kann. Größtes Risiko - das Alter! Auch wenn verschiedene Fähigkeiten der Betroffenen kontinuierlich abnehmen, bleiben das Erleben und Empfinden im Moment sowie die unantastbare Würde weiterbestehen.
Wie erleben demente Menschen ihre Umwelt? Wie finde ich einen guten Umgang, der für alle hilfreich ist? Wie erleben Angehörige die Erkrankung und welche Hilfen können sie nutzen?
Diesen Fragen gehen wir in praktischen Übungen nach, präsentieren verschiedene Ideen für eine angenehme gemeinsame Zeit und bieten genügend Raum für den Austausch untereinander.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 15,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Wie erleben demente Menschen ihre Umwelt? Wie finde ich einen guten Umgang, der für alle hilfreich ist? Wie erleben Angehörige die Erkrankung und welche Hilfen können sie nutzen?
Diesen Fragen gehen wir in praktischen Übungen nach, präsentieren verschiedene Ideen für eine angenehme gemeinsame Zeit und bieten genügend Raum für den Austausch untereinander.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 15,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Dozent:innen
Weitere Kurse
M80CKQV06B - Ich war krank und ihr habt mich besucht - KKH Grundkurs
N80CKQV09B - Mit Geschichen Atmosphäre schaffen in der Arbeit mit Senionren
N80CKQV09C - Demenz besser verstehen und damit umgehen
N80CKQV10A - Mit Veränderungen in Gruppen umgehen
N80CKQV09B - Mit Geschichen Atmosphäre schaffen in der Arbeit mit Senionren
N80CKQV09C - Demenz besser verstehen und damit umgehen
N80CKQV10A - Mit Veränderungen in Gruppen umgehen
Qualifikation: Pädagogik (BA), Kulturgeographie (MA)