
Das liebe Geld und der Datenschutz
Kurs-Nr.: N80CKQV08A
Ehrenamtliche Arbeit braucht außer engagierter Menschen auch Mittel, um effektiv zu helfen. Viele Helfergruppen haben Gelder aus unterschiedlichen Quellen zur Verfügung: Sammlungen, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erträge aus Basaren, Losverkäufen o.ä.
Sie führen eine eigene Kasse, haben Konten, wählen Kassierer und Kassenprüfer. Wie das Geld verwaltet werden muss und wie eine einfache aber ordentliche Buchführung aussieht, wird bei dieser Veranstaltung bearbeitet. Außerdem werden damit verbundene Rechtsfragen (z.B. Umsatzsteuer) erläutert. Spendenaquise und Fundraising-Modelle werden besprochen.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 10,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Sie führen eine eigene Kasse, haben Konten, wählen Kassierer und Kassenprüfer. Wie das Geld verwaltet werden muss und wie eine einfache aber ordentliche Buchführung aussieht, wird bei dieser Veranstaltung bearbeitet. Außerdem werden damit verbundene Rechtsfragen (z.B. Umsatzsteuer) erläutert. Spendenaquise und Fundraising-Modelle werden besprochen.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 10,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Dozent:innen
Weitere Kurse
M80CKQV02C - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorstände
M80CKQV02A - Diözesanes CKD-Treffen - "Herzlich willkommen, Neuanfang" Es ist, wie es ist. - Aber es wird, was WIR daraus machen
M80CKQV03C - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Seniorenarbeit - Vorstellung des Angebotes: LISA - Leben mit Selbstständigkeit im Alter
M80CKQV04A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Digitale Kommunikation im Ehrenamt
M80CKQV05D - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
M80CKQV06A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Rund ums Geld: Spenden, Ausgaben, Kassenprüfung
N80CKQV07A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV08B - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV08A - Das liebe Geld und der Datenschutz
N80CKQV08C - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende der CKD
N80CKQV09D - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV11A - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
N80CKQV12A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
M80CKQV02A - Diözesanes CKD-Treffen - "Herzlich willkommen, Neuanfang" Es ist, wie es ist. - Aber es wird, was WIR daraus machen
M80CKQV03C - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Seniorenarbeit - Vorstellung des Angebotes: LISA - Leben mit Selbstständigkeit im Alter
M80CKQV04A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Digitale Kommunikation im Ehrenamt
M80CKQV05D - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
M80CKQV06A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp Thema: Rund ums Geld: Spenden, Ausgaben, Kassenprüfung
N80CKQV07A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV08B - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV08A - Das liebe Geld und der Datenschutz
N80CKQV08C - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende der CKD
N80CKQV09D - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
N80CKQV11A - Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
N80CKQV12A - Eine Stunde am Ersten - Infos kurz und knapp
Qualifikation: Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Kontakt
Planung:
Verwaltung: