
"Willkommen in Deutschland" - Informationen und Projektanregungen für Engagierte
Kurs-Nr.: M80CKQV03B
Seit fast einem Jahr leben Menschen aus der Ukraine in unserem Land. Oftmals wurden sie verständnisvoll aufgenommen, erhielten zahlreiche Unterstützungsangebote von Kommunen, Privatleuten und durch das Engagement Ehrenamtlicher. Trotzdem läuft nicht alles glatt. Bei der Fachtagung sprechen wir über die Kultur, Tradition, Bedürfnisse und Lebensweise ukrainischer Geflüchteten. Außerdem schauen wir uns ihre Schwierigkeiten und Möglichkeiten, sich in Deutschland zu integrieren, genauer an. Hierfür erhalten Sie auch Materialen zu rechtlichen Fragestellungen.
Im Austausch mit anderen Ehrenamtlichen lernen wir erfolgreiche Projekte kennen und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 15,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Im Austausch mit anderen Ehrenamtlichen lernen wir erfolgreiche Projekte kennen und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen, Helfergruppen, sowie sonstige der CKD angeschlossene caritative Initiativen bezahlen einen ermäßigten Preis von 15,00 Euro.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Dozent:innen
Weitere Kurse
M80CKQV03B - "Willkommen in Deutschland" - Informationen und Projektanregungen für Engagierte in der Ukraine-Flüchtlingsarbeit
Qualifikation: Referentin für Ukraine-Flüchtlingsarbeit
Weitere Kurse
M80CKQV03B - "Willkommen in Deutschland" - Informationen und Projektanregungen für Engagierte in der Ukraine-Flüchtlingsarbeit
M80CKQV06B - Ich war krank und ihr habt mich besucht - KKH Grundkurs
N80CKQV09B - Mit Geschichen Atmosphäre schaffen in der Arbeit mit Senionren
N80CKQV09C - Demenz besser verstehen und damit umgehen
N80CKQV10A - Mit Veränderungen in Gruppen umgehen
M80CKQV06B - Ich war krank und ihr habt mich besucht - KKH Grundkurs
N80CKQV09B - Mit Geschichen Atmosphäre schaffen in der Arbeit mit Senionren
N80CKQV09C - Demenz besser verstehen und damit umgehen
N80CKQV10A - Mit Veränderungen in Gruppen umgehen
Qualifikation: Pädagogik (BA), Kulturgeographie (MA)
Kontakt
Planung:
Verwaltung: